Unser Kursangebot
Serviceliste
-
Individueller GruppenunterrichtListenelement 1
Wir unterrichten alle gängigen Schulfächer aus allen Klassen in kleinen Gruppen von drei bis maximal fünf Schülern. Jeder Kurs wird von einer Lehrkraft betreut. In der Gruppe herrscht eine ruhige, konzentrierte, aber dennoch entspannte Lernatmosphäre.
Im Kreise Gleichgesinnter fällt es den Schülern oftmals leichter, Fragen zu stellen und Probleme zuzugeben. Doch werden nicht alle Schüler aus einem Kurs gleich beschult, jeder Schüler wird einzeln betreut, denn jeder Schüler bringt seine ganz eigenen Aufgaben und Schwierigkeiten mit. So ist es unsere Aufgabe als Nachhilfeinstitut den Schüler mit seinen Problemen immer dort abzuholen, wo er mit seinen Schwächen und Defiziten gerade steht.
Der Individualunterricht in kleinen Gruppen hat sich als bestmögliches Nachhilfekonzept langjährig bewährt, denn nur so wird das Lernen gelernt und die Selbständigkeit des Schülers gefordert und gefördert. Die Nachhilfestunde wird dabei zu einem festen Termin in der Woche, zum Wiederholen, Fragenstellen und Vertiefen. Diese Kontinuität schafft Sicherheit und Gelassenheit für die nächste Klassenarbeit, damit Prüfungsangst erst gar nicht aufkommen kann.
-
EinzelunterrichtListenelement 2
Üblicherweise ist der individuelle Gruppenunterricht bei uns das bevorzugte Kursmodell. Doch in bestimmten Fällen reicht diese Unterrichtsform nicht aus und es ist sinnvoller, Einzelunterricht anzubieten, z.B.
- wenn die Defizite sehr groß sind und der Schüler mehr Fragen mitbringt, als wir im Gruppenunterricht beantworten können
- wenn die Zeit zur nächsten wichtigen Prüfung (z.B. Abitur) sehr knapp bemessen ist
- wenn die Anforderungen des zu lernenden Schulstoffs sehr individuell sind (z.B. als Vorbereitung auf eine Nachprüfung o.ä.)
- wenn der Schüler aufgrund von persönlichen Umständen sich im Gruppenunterricht nicht gut konzentrieren kann oder sich schnell ablenken lässt oder ablenkt.
Im Einzelunterricht steht dem Schüler dann ein Lehrer voll und ganz zur Verfügung. Diese effektive Unterrichtsform ist genau das Richtige für alle, bei denen man auf individuelle Weise auf besondere Bedürfnisse eingehen muss.
-
Spezielle AngeboteListenelement 3
Ferienkurse
Wissenslücken schließen - Prüfungen vorbereiten - Ferien nutzen!
Ohne Hausaufgaben und Klassenarbeiten lernt es sich in den Ferien entspannter und es bleibt neben dem Unterricht noch genügend Zeit für die Erholung.
Nutzen Sie einen Teil der schulfreien Zeit für
- einen optimalen Schulstart
- eine gute Vorbereitung auf die Nachprüfung
- die Wiederholung eines bestimmten Lernstoffs
- ein Intensivtraining in einem Fach
- die gezielte Vorbereitung auf das Abitur oder die Zentrale Prüfung Klasse 10
Deutsch als Zweitsprache
Eine Sprache erlernen ist nicht leicht. Migrantenkinder haben es da oft doppelt schwer, denn sie müssen nicht nur die eigene, sondern auch die deutsche Sprache möglichst gut und schnell können. Für die Kinder bedeutet das, dass sie durch ihren Sprachmangel in ihrer Entwicklung gebremst werden.
Sprachförderung ist ein wichtiger Schlüssel zur Integration von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien, denn das Verstehen und Sprechen der deutschen Sprache ist eine wichtige Voraussetzung für den schulischen Erfolg der Kinder in Deutschland.
Bei uns liegt der Schwerpunkt des Unterrichts auf mündlichen Sprachgebrauch und somit der Erweiterung des Wortschatzes. Regelmäßige Übungen zur Anwendung und Vertiefung der deutschen Grammatik und Rechtschreibung sowie der Lesekompetenz ergänzen die Nachhilfe. Darüber hinaus werden die Kinder angeleitet eigenverantwortlich zu lernen.