Ferienkurse - Nachhilfe in den Ferien: wie viel bringt das?
Ausflüge unternehmen, mit Freunden abhängen, die Lieblingsbücher verschlingen oder einfach nur entspannen – in den Ferien ist den Schülern viel Freizeit geboten, um ihren liebsten Hobbies nachzugehen. Wir möchten unseren Schülern mit viel Verständnis für die gegebene Auszeit auch in den Ferien zur Seite stehen. Wir bieten unsere Unterstützung dabei an, Wissenslücken zu schließen und helfen bei der Vorbereitung auf neue Unterrichtsinhalte, z.B. bei einer Versetzung oder einem Schulwechsel.

Unser Ziel ist es, für einen optimalen Schulstart zu sorgen – ohne Ängste vor versäumtem oder zu schwierigem Schulstoff. Darüber hinaus bieten die Ferien auch eine gute Gelegenheit, um den Schüler mehr für sein Fach zu begeistern: Während dieser Zeit stehen kein Schulunterricht und keine regelmäßigen Hausaufgaben an und der Schüler kann sich entspannter auf die Nachhilfe einlassen.
Im Gegensatz zur Schulzeit kann der Schüler sich in den Ferien voll auf die Nachhilfe einlassen und ist nicht bereits ausgelastet vom langen Schulunterricht. Oftmals steigt die Motivation, wenn man weiß, dass man nur ein bis zwei mal pro Woche etwas tun muss, aber dann wieder frei hat. Gerade bei schwierigen oder versäumten Inhalten können die Ferien eine hervorragende Gelegenheit bieten, um wieder Anschluss zu finden bzw. gut vorbereitet in das neue Schuljahr zu starten.

Sommerferien

Ferien sind das Größte: lange schlafen, faulenzen, Freunde treffen… Es ist wichtig, sich vom stressigen Schulalltag zu erholen. Aber auch die längsten Ferien sind irgendwann einmal vorbei und schon startet das neue Schuljahr mit Volldampf.


Schnell sind die Herbstferien da und überraschend vorher wird noch die erste Klassenarbeit im neuen Halbjahr geschrieben, die unvorbereitet so manches Mal ein Reinfall wird. Das muss nicht sein, denn unsere Schüler sind dann im Vorteil. Wir nutzen die Gelegenheit, in den Ferien Themen zu wiederholen oder zu vertiefen, für die ansonsten während der Schulzeit (zu) wenig Zeit bleibt. 


Deswegen bieten wir in den Sommerferien spezielle, zeitlich komprimierte Ferienkurse als Blockunterricht an. An mehreren aufeinander-folgenden Tagen wird intensiv gelernt, damit der Rest der Ferien auch wirklich frei ist. So ermöglichen wir unseren Schülern beides: Entspannen und mit neuem Wissen gestärkt ins neue Schuljahr starten.

Ostern- und Pfingstferien

Jedes Jahr nach den Osterferien werden im Land Niedersachen Abiturprüfungen und im Mai Zentrale Anschlussprüfungen der 10. Klassen geschrieben. Da darf die Endnote für das große Abschlusszeugnis nicht schlecht ausfallen.  


Für unsere Schülerinnen und Schüler ist dieser Unterricht selbstverständlich in dem monatlichen Beitrag enthalten. 

Zusätzlich bieten wir Schülern, die nicht bei uns angemeldet sind, Osterspecials an. 

Herbstferien

In den Herbstferien haben wir natürlich für unsere Schüler geöffnet. Dafür fragen wir drei Wochen vor Ferienbeginn die Anwesenheit der Schüler ab, um gezielt den Unterricht  planen zu können.


Sprechen Sie uns an und Sie erfahren alles zu unseren Leistungen und Möglichkeiten!

Weihnachtsferien und gesetzliche Feiertage

In den Weihnachtsferien und an gesetzlichen Feiertagen bleibt das Förderseminar geschlossen.

Selbstverständlich kann der ausgefallene Unterricht in der Schulzeit zeitnah nachgeholt werden.