Falls bei Vertragsabschluss keine weitere Vereinbarung getroffen wurde, so bauen sich die 90 Minuten Kursunterricht bei uns stets in zwei Hälften auf.


Die ersten 45 Minuten widmen wir uns ganz dem aktuellen Schulstoff. Hierzu sollte der Schüler möglichst vorbereitet zur Nachhilfe kommen und im Vorfeld seine Fragen und Verständnisschwierigkeiten zum aktuellen Thema ausformuliert haben.


In der zweiten Hälfte des Unterrichts wird der Schüler von unserem Nachhilfelehrer Übungen und Aufgaben ausgeteilt bekommen, die sich mit alten Themen und Defiziten zur Übung und zur Vertiefung beschäftigen.


Ganz wichtig hierbei ist aber immer, dass Fragen sofort gestellt und beantwortet werden sollen. Eine gute Kommunikation zwischen unseren Lehrern und Schülern ist dabei Grundvoraussetzung und sehr wichtig. Falls eine Schüler-Lehrer-Konstellation widererwartend doch einmal ungünstig sein sollte, so sprechen Sie uns bitte an, wir suchen dann gemeinsam nach einer Lösung.

Analyse jeder Arbeit unter Notenziel 


Mit Abschluss des Vertrages bei uns wird ein Notenziel mit dem Schüler für das jeweilige Nachhilfefach vereinbart, welches gemeinsam mit Nachhilfelehrer und Schüler wünschenswerterweise erreicht werden soll.


Die Schüler müssen stets jede Klassenarbeit oder Klausur nach Rückgabe in der Schule unaufgefordert bei uns im Original vorlegen. Sofern dann die aktuelle Note nicht dem Notenziel entspricht, sind unsere Nachhilfelehrer angehalten, gemeinsam mit dem Schüler eine Analyse dieser Arbeit und der Fehler durchzuführen und eine kurze Einschätzung dazu abzugeben, wie und warum diese Note zustande kam. Wir werden Sie daraufhin kontaktieren und Ihnen erläutern, nicht dass, sondern warum die Note schlecht(er) ausgefallen ist.