Unsere Methodik

Unsere Aufgabe ist es, Schwächen zu erkennen, sie zum Vorteil zu nutzen und Stärken aktiv zu fördern. Dazu nutzen wir nicht nur unsere langjährigen Erfahrungen, sondern auch unterschiediche didaktische Konzepte und moderne Unterrichtsmaterialien.

Schüler, Eltern und Nachhilfelehrer bilden dabei ein Team, das regelmäßig im Austausch steht und gemeinsam auf bessere Noten hinarbeitet. Auf diese Weise erreichen wir Lernziele und können sie auch langfristig sichern.


Nur wer das Lernen gelernt hat, kann langfristig seine guten Noten sichern.


Mit den richtigen Methoden, Strategien und Tricks wird das Lernen gelernt, damit sich eine Lernverbesserung einstellt, die es dem Schüler ermöglicht, langfristig und nachhaltig seine Lernerfolge nicht nur zu erreichen, sondern auch zu sichern.


Schließlich kann jedes neue Thema neue Verständnisprobleme mit sich bringen. Gut, wenn man sich dann selbst zu helfen weiß. Das ist es, was wir unseren Schülern beibringen möchten: selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen gepaart mit logisch-abstraktem Denkvermögen, denn Nachhilfe soll niemals mit „Vorsagen“ gleichzusetzen sein. Denn auch wenn wir uns über jeden neuen Schüler freuen, noch mehr freuen wir uns mit ihm, wenn er uns mit verbesserten Noten wieder verlässt.


Dazu schaffen wir in unseren kleinen Kursen von bis zu fünf Schülern eine Lernsituation, die dem Lernen zu Hause möglichst ähnlich, aber ein schulischer Charakter dennoch spürbar ist. Unser Motto ist: So viel Unterstützung wie nötig, aber so wenig Vorsagen wie möglich.


Egal, ob im Gruppenunterricht oder im Einzelunterricht – die Nachhilfestunde wird dabei zu einem festen Termin in der Woche, zum Wiederholen, Fragen stellen und Vertiefen. Diese Kontinuität schafft Sicherheit und Gelassenheit für die nächste Klassenarbeit, damit Prüfungsangst erst gar nicht aufkommen kann.


Lassen Sie sich noch heute einen Beratungstermin geben, damit wir das für Ihre Bedürfnisse passende Vertragsmodell herausarbeiten können.